Café der Irren Eine französische Komödie nach der Fasson des Theaters an der Angel eingerichtet Eine grillenhafte, schrullige, ältere Dame namens Aurelia, sagt habgierigen Geschäftemachern den Kampf an. An Aurelias Seite befinden sich die sogenannten „kleinen...
Harold und Maude Auf den ersten Blick ein ungleiches Paar, auf den zweiten Blick?Die legendäre Komödie erzählt auf skurrile Weise von der Sehnsucht nach erfülltem Leben. Wie oft sind wir gefangen in Konventionen, die uns Nachbarn, Eltern, Kollegen, der eigene...
Die Karschin auf der glücklichen Insel mit Pastetchen & Lindenblütentee Anna Louisa Karsch (1722-91) war die erste Dichterin in Preußen, die von ihrer Arbeit leben konnte. Ein Jahr lang, von 1761-62 hielt sie sich in Magdeburg auf, unterhielt den...
Andersen kommt! Auf der Suche nach dem Glück – ein märchenhafter Bilderbogen Im Theater an der Angel laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, 18:40 soll er unter Dampf auf dem Werder eintreffen. Fräulein Blume und Herr Sammel sind in fröhlicher...
Hennys glückliche InselEin virtuelles Theaterstück Nadja Gröschner und Ines Lacroix laden Sie zu einem Spazierweg durch und um die Zuckschwerdtsche Villa ein. Zu erleben ist ein virtuelles Theaterstück in einer VR-Brille. In fünf Monologen wird 300 Jahre...
Heinrich von Kleist – Der zerbrochne Krug Das Theater an der Angel wird im Sommer „Der zerbrochne Krug“ verhandeln. In seiner Vorrede zum Stück schreibt Kleist 1811: „Diesem Lustspiel liegt wahrscheinlich ein historisches Faktum, worüber ich jedoch keine...