Hennys kulinarische Insel Ein virtuelles Theaterstück über 300 Jahre auf dem Werder, mit Kulinarik Nadja Gröschner und Ines Lacroix laden Sie zu einer vorzüglichen Speisefolge in die Zuckschwerdtsche Villa ein. Zu erleben ist ein virtuelles Theaterstück in...
Die Koffer voll von Sehnsucht Mascha Kaléko avancierte in den frühen 1930er Jahren zu einem strahlenden Stern am Himmel der Berliner Literaturszene. Ihr Name wurde zum Synonym für Melancholie und spitzbübische Ironie, die in ihren Gedichten zu...
Loriots dramatische Werke Eine Lesung mit Wilhelm W. Reinke Zum 100. Geburtstag von Vicco v. Blülow:Der Fotograf und Stimmenrezitator Wilhelm W. Reinke liest aus LORIOTs DRAMTISCHEN WERKEN. Reinke und von Bülow trafen das erste Mal auf dem „Grünen Hügel“ in...
Auch Liebe ist Kunst! Ein Abend mit Anna Blume und Carl Sammel Ein herzliches Willkommen den Anhängern unserer seit 2002 bestehenden Reihe „Die Bibliothek“, und denen, die es werden wollen. Die großen Themen der Kunst: Literatur Dramatik, Malerei und Musik...
Anna Blume oder der Ton macht die Musik Eine Einladung vom Bibliothekar Carl Sammel, wer kann die schon ausschlagen? Nachdem er Frau Blume den Aufstieg in Thalias Welten ermöglicht hat, ist es recht einsam um ihn herum geworden. Wenn sie doch nur zurückkäme. Er...
Café der Irren Eine französische Komödie nach der Fasson des Theaters an der Angel eingerichtet Eine grillenhafte, schrullige, ältere Dame namens Aurelia, sagt habgierigen Geschäftemachern den Kampf an. An Aurelias Seite befinden sich die sogenannten „kleinen...